Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) bleibt in vielen Fällen lange unbemerkt, da die Erkrankung anfangs symptomlos verläuft. Erst später zeigen sich Beschwerden wie Schmerzen im Oberbauch und Verdauungsstörungen. Rauchen, ein hoher Alkoholkonsum, häufiger Kontakt mit bestimmten Schadstoffen und Übergewicht gelten als Risikofaktoren für die Entstehung dieser Krebsart . Je nach Allgemeinzustand des/der Patient:in und dem Stadium der Erkrankung kommen eine Pankreas-Operation , Strahlentherapie oder Chemotherapie als Behandlungsoptionen infrage. Nachdem die Behandlung der Tumorerkrankung abgeschlossen ist, kann eine Reha Betroffenen helfen, die Folgen und Begleiterkrankungen zu behandeln und das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Paracelsus Klinik Scheidegg
88175 Scheidegg

Luftaufnahme der Paracelsus-Klinik Scheidegg
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
44

VAMED Rehaklinik Bergisch-Land
42369 Wuppertal

Außenansicht der VAMED Rehaklinik Bergisch-Land
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
45

Reha-Zentrum Bayerisch Gmain - Klinik Hochstaufen
83457 Bayerisch Gmain

Klinik Hochstaufen
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
17

Rehaklinik Am Kurpark der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
97688 Bad Kissingen

Rehaklinik am Kurpark - Klinikgebäude
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
22

Sigel-Klinik
76669 Bad Schönborn

Historischer Kursaal
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
4

Rehaklinik Ob der Tauber der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
97980 Bad Mergentheim

Rehaklinik Ob der Tauber Nordic Walking im Wald
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
46

VAMED Rehaklinik Lehmrade
23883 Lehmrade

Außenansicht der VAMED Rehaklinik Lehmrade
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
82%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
42

Klinik Niederrhein
53474 Bad Neuenahr-Ahweiler

Haupteingang
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
69%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
87

Paracelsus Harzklinik Bad Suderode
06485 Quedlinburg

Blick auf den Außenbereich des Haupteingangs der Paracelsus Harz Klinik.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
67%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
29

Paracelsus Klinik am See
37581 Bad Gandersheim

Gebäude der Paracelsus Klinik am See in Bad Gandersheim
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
67%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
22
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige