Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Prostatakrebs

Die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland ist Prostatakrebs . Wird die Diagnose frühzeitig gestellt, bestehen gute Heilungschancen. 80 Prozent der Betroffenen sind älter als 60 Jahre. Zu Beschwerden kommt es in der Regel erst, wenn der Prostatakrebs eine gewisse Größe erreicht hat. Je nach dem, wie lange der Krebs schon gewachsen ist und welchen Grad der Bösartigkeit der Tumor aufweist, wird die Therapie festgelegt. Die Behandlungsmöglichkeiten gehen von einer Strahlentherapie, Chemotherapie , Hormonmedikamenten bis hin zur Prostata-Operation oder einer engmaschigen Beobachtung. Im Anschluss an die Therapie können in einer Reha Folgeerkrankungen wie Inkontinenzstörungen behandelt und der allgemeine Gesundheitszustand nach der kräftezehrenden Krebstherapie gestärkt werden.

Folgende Rehakliniken haben Patienten mit der Krankheit Prostatakrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

St. Georg Vorsorge- und Rehabilitationsklinik
79862 Höchenschwand

Kurhaus
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
91%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
19

Parksanatorium Aulendorf
88326 Aulendorf

Parksanatorium Aulendorf
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
91%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
891

ZAR Tübingen
72076 Tübingen

ZAR Tübingen Aussenansicht
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
91%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
106

Ambulante Reha am Krankenhaus Standort Geilenkirchen
52511 Geilenkirchen

Seminare
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
50

PASSAUER WOLF Nittenau
93149 Nittenau

Haupteingang Passauer Wolf Reha-Zentrum Nittenau
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
216

medicos.AufSchalke
45891 Gelsenkirchen

medicos.AufSchalke Aussenansicht
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
343

Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach

Klinikeingang
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
4

MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach
76593 Gernsbach

Das Bild zeigt das MediClin Reha-Zentrum Gernsbach von der oberen Perspektive mit einem Blick auf die Umgebung.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

Asklepios Helenenklinik
34537 Bad Wildungen

Außenansicht
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
245

VAMED Rehaklinik Schloss Schönhagen
24398 Ostseebad Schönhagen

Außenansicht VAMED Rehaklinik Schloss Schönhagen
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
343
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige