Die Mobile Rehabilitation findet im Gegensatz zu der stationären Reha in den Räumlichkeiten der Patient:innen statt. Dadurch können die Patient:innen, die auf pflegende Personen angewiesen sind oder auf Grund anderer Umstände das Zuhause nicht verlassen können, in ihrem häuslichen Umfeld behandelt werden. Die Mobile Reha wird für die Fachbereiche Geriatrie und Neurologie angeboten. Wie in der stationären Rehabilitation gibt es ein interdisziplinäres Rehabilitationsteam in der Mobilen Reha. Als Form der ambulanten Rehabilitation wird die Mobile Rehabilitation von den gesetzlichen Krankenkassen gewährt und bezahlt. Ziel der Mobilen Reha ist es, den Patient:innen wieder ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. Folgende Einrichtungen bieten mobile Rehabilitation an. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.
Leider noch ohne Qualitätsbewertung
Sie sind Klinikbetreiber?
Hier anmelden