Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Essstörung

Essstörungen gehören zu den häufigsten chronischen psychischen Störungen im Erwachsenenalter, die meistens bereits im Jugend- oder jungen Erwachsenenalter beginnt. Zu den drei Hauptformen von Essstörungen gehören Magersucht (Anorexie), Bulimie (Ess-Brech-Sucht) und unkontrollierte Essanfälle (Binge-Eating). Am häufigsten sind junge Frauen betroffen, aber auch Männer können daran erkranken. Die Therapie in einer stationären Rehabilitation führt zu einem Verstehen der Krankheit, der Ursachen und den Verhaltensmechanismen. Betroffene lernen Verantwortung für die Suche nach Alternativen zur Essstörung zu übernehmen und Hilfe anzunehmen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Essstörung behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Treffer: 10
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige