Ein Bypass ist eine Umleitung, die Blut an einer Engstelle oder einem Verschluss der Herzkranzgefäße vorbeiführt, um die Sauerstoffversorgung des Herzens zu gewährleisten. Der häufigste Grund für eine Bypass-OP ist die koronare Herzerkrankung. Bypässe zählen zur Diagnosegruppe der kardialen oder vaskulären Implantate oder Transplantate. Der Eingriff kann entweder als offene Operation oder minimal-invasiv erfolgen. Nach der Operation kann die ursprüngliche körperliche Leistungsfähigkeit meistens wieder vollständig hergestellt werden. Eine Reha kann den Patient:innen helfen, sich auf das Leben nach der Erkrankung einzustellen und Risikofaktoren in Zukunft zu vermeiden. Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit Bypass behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.