Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Tonsillenkarzinom

Das Tonsillenkarzinom wird auch als Mandelkrebs bezeichnet und entsteht an den Gaumenmandeln. Männer sind von dieser Krebsart etwa dreimal so häufig betroffen wie Frauen. Als größte Risikofaktoren gelten Rauchen, vermehrter Alkoholkonsum und eine Infektion mit bestimmten Arten des humanen Papillomvirus. Bemerkbar macht die Erkrankung sich häufig durch Schluckbeschwerden, Heiserkeit, Schwellungen des Halses und Mundgeruch. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch eine operative Entfernung der Mandeln und bei Vorliegen von Metastasen durch eine zusätzliche Neck-Dissection, also eine Ausräumung der Halslymphknoten. Während einer Reha können Betroffene wieder zu Kräften kommen, sich in Ruhe auf den Alltag vorbereiten und einen guten Umgang mit eventuellen Folgeschäden der Krebsbehandlung finden.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Tonsillenkarzinom (Mandelkrebs) behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Treffer: 5
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige