Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Speiseröhrenkrebs

Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) ist eine relativ seltene Krebserkrankung. Zu den wichtigsten Risikofaktoren zählen Rauchen, vermehrter Alkoholkonsum und chronisches Sodbrennen. Da die Erkrankung erst im fortgeschrittenen Stadium Symptome wie Schluckbeschwerden oder Würgereiz auslöst, wird Speiseröhrenkrebs häufig erst so spät diagnostiziert, dass die Überlebenschancen sich verschlechtern. Als Therapieformen kommen Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie infrage. In vielen Fällen haben Betroffene nach der Akutbehandlung mit Folgestörungen wie beispielsweise Verdauungsstörungen, Schmerzen oder Schwierigkeiten bei der Ernährung zu kämpfen. Die Behandlung in einer Rehaklinik kann durch Maßnahmen wie Ernährungsanpassungen, psychologische Betreuung oder Physiotherapie helfen, einen geeigneten Umgang mit den Folgestörungen zu finden und Beschwerden zu lindern.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Speiseröhrenkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Paracelsus Klinik am See
37581 Bad Gandersheim

Gebäude der Paracelsus Klinik am See in Bad Gandersheim
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
67%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
30
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige