Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck)

Die pulmonale Hypertonie wird auch als Lungenhochdruck bezeichnet. Dabei liegt ein erhöhter Blutdruck, im Blutkreislauf vom Herzen zur Lunge und wieder zurück, vor. Symptome dieser Erkrankung sind eine stark eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Kreislaufprobleme. Die häufigsten Auslöser sind die Einnahme bestimmter Medikamente oder Drogen sowie einige chronische Erkrankungen des Herzens oder der Lunge. In den meisten Fällen kann eine pulmonale Hypertonie nicht geheilt werden. Ärzte und Ärztinnen können aber die auslösende Grunderkrankung behandeln und Medikamente verschreiben, um die Symptome zu lindern. Eine Rehabilitation kann die körperliche Belastungsfähigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen durch eine individuell angepasste Behandlung verbessern.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Pulmonale Hypertonie behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Treffer: 7
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige