Muskelverspannungen und -schmerzen können aufgrund von myofaszialem Schmerz auftreten. Dieser Zustand entsteht durch Veränderungen im Bindegewebe, das Muskeln und Organe umgibt. Typische Ursachen für das myofasziale Schmerzsyndrom sind übermäßige Belastung, wiederholte Bewegungen oder Verletzungen, die zu Entzündungen und Verklebungen im Fasziengewebe führen können. Die Symptome von myofaszialem Schmerz können lokale Schmerzen, Steifheit, Bewegungseinschränkungen und sogar Ausstrahlungen in andere Körperbereiche umfassen. Die Behandlung von myofaszialem Schmerz umfasst verschiedene Ansätze wie Physiotherapie, Massagetherapie, Dehnübungen, Akupunktur und gezielte Medikation zur Schmerzlinderung. In einer Reha können spezielle Programme zur Muskelentspannung und -stärkung sowie zur Wiederherstellung der Beweglichkeit eingesetzt werden, um die Symptome von myofaszialem Schmerz effektiv zu behandeln. Zusätzlich zu den oben genannten Therapien kann eine Reha auch psychologische Unterstützung und Stressbewältigungstechniken bieten, um den Umgang mit chronischen Schmerzen zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, dass die Behandlung des myofaszialen Schmerzes individuell auf den Patienten zugeschnitten wird, um eine effektive Schmerzlinderung und Rehabilitation zu gewährleisten.