Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Mundhöhlenkrebs

Mundhöhlenkrebs ist ein bösartiger Tumor im Kopf-Hals-Bereich, der von der Mundschleimhaut ausgeht. Jeder Bereich in der Mundhöhle kann betroffen sein, besonders oft Zunge oder Mundboden. Menschen, die regelmäßig rauchen und Alkohol trinken, haben ein 30-fach erhöhtes Risiko für Mundhöhlenkrebs. Tumore und Halslymphknoten können operiert oder bestrahlt werden, bei schwerem Verlauf wird eine Chemotherapie ergänzt. Wichtig ist der operative Wideraufbau der betroffenen Stelle. Psychische Begleitung und Umgang mit Einschränkungen wie Kau-, Schluck- und Sprechbeschwerden sind Fokus in der stationären Reha.

Folgende Rehakliniken haben Patienten mit der Krankheit Mundhöhlenkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Treffer: 9
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige