Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Kehlkopfkrebs

Unter Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom) versteht man eine bösartige Wucherung im Kehlkopf. Dieser trennt die Luft- von der Speiseröhre und ist an der Stimmbildung beteiligt. Kehlkopfkrebs gehört zu den häufigsten Tumoren des Halses und betrifft häufiger Männer als Frauen. Risikofaktoren sind vor allem Rauchen und Alkoholkonsum. Da bei der erforderlichen Operation Teile oder sogar der gesamte Kehlkopf entfernt werden muss, ist in der Heilungsphase meistens eine Atemunterstützung (Tracheostoma) erforderlich. Die stationäre Reha fokussiert darauf, die psychischen und körperlichen Folgen der Erkrankung zu meistern und Atmen und Sprechen neu zu erlernen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Kehlkopfkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Treffer: 8
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige