Ein Hüftgelenkersatz (Endoprothese) ist nötig, wenn der Gelenkknorpel im Hüftgelenk verschlissen ist. Die Ursachen für diesen Verschleiß (Hüftarthrose ) sind unterschiedlich, können aber mit Rheuma , erheblichen Fehlbildungen oder dauerhaften Überlastungen einhergehen. Die Art der Prothese – zementierte, zementfreie oder Hybridprothese – hängt unter anderem vom Alter der Patient:innen und der Art und Ausprägung der Grunderkrankung ab. Eine orthopädische Rehabilitationsmaßnahme nach einer Hüft-Operation ist so wichtig wie die OP selbst. Die Patient:innen lernen die richtigen Bewegungsabläufe und Verhaltensregeln zur Reduzierung des Komplikationsrisikos und zum Aufbau der Muskulatur. Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit Hüftgelenkersatz behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.