Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für duktales Carcinoma in situ (DCIS)

Das duktale Carcinoma in situ (DCIS) ist eine Vorstufe von Brustkrebs . Die veränderten Zellen haben sich hierbei in den Milchgängen der Brust angesiedelt, sind aber noch nicht in umliegendes Gewebe hineingewachsen. Auch liegen noch keine Metastasen vor. Unbehandelt kann aus dieser Vorform ein invasives Mammakarzinom, als die häufigste Form von Brustkrebs entwickeln. Nach der operativen Entfernung des Gewebes und Bestrahlung kann eine Rehamaßnahme unterstützen. Im Mittelpunkt steht in der Regel der Umgang mit der belastenden Diagnose und die Veränderung der Lebensumstände.

Folgende Rehakliniken haben Patientinnen mit der Krankheit Duktales Carcinoma in situ behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Treffer: 18
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige