Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Ambulante Rehakliniken und Rehazentren

Eine ambulante Rehamaßnahme unterscheidet sich zu einer stationären Reha vor allem dadurch, dass die Patientinnen und Patienten am Abend und an den Wochenenden zu Hause sein können. Sind die Patient:innen ausreichend mobil und benötigen keine kontinuierliche ärztliche oder pflegerische Betreuung, kommt eine ambulante Reha infrage. Bei chronischen Erkrankungen oder bei Nachbehandlungen von Operationen (z. B. Kreuzband-OP, Hüft-OP) kann diese Form der Reha besonders sinnvoll sein. Eine ambulante Reha dauert in der Regel 15 Tage, wird wie eine stationäre Reha auch bei den Kostenträgern beantragt und läuft nach einem täglichen, festen Therapieplan ab.

Folgende Rehakliniken bieten eine ambulante Reha an. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Rehaklinik Sonnhalde der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
78166 Donaueschingen

Rehaklinik Sonnhalde Donaueschingen Klinikgebäude
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.889

Sigel-Klinik
76669 Bad Schönborn

Historischer Kursaal
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.562

Asklepios Weserbergland-Klinik
37671 Höxter

Asklepios Weserbergland-Klinik Außenansicht
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.724

MediClin Bosenberg Kliniken
66606 St. Wendel

Klinik (Stadtseite Liegewiese)
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.452

medicos.AufSchalke
45891 Gelsenkirchen

medicos.AufSchalke Aussenansicht
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
6.797

Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach
57271 Hilchenbach

Celenus Hilchenbach Gebäude
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.706

Rehabilitationsklinik Miriquidi
09488 Thermalbad Wiesenbad

Rehaklinik Miriquidi
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.628

MediClin Reha-Zentrum Spreewald
03096 Burg

ein motiviertes  Therapeutenteam ist für unsere Patienten da
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.850

Fachklinik Feldberg Klinik am Haussee
17258 Feldberger Seenlandschaft

Klinik
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.940

Celenus Sigmund-Weil-Klinik
76669 Bad Schönborn

Celenus Sigmund Weil_Gebäude
elderly
Ambulant
airline_seat_flat
Stationär
computer
Digital
directions_car
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 97%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.418
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige