Klinik der Woche: Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen 02.01.2025

Portrait von Annabelle Neudam
Annabelle Neudam (Autor:in)
M. Sc. Health Care Management

Geschäftsführerin

DAS REHAPORTAL

Zuletzt aktualisiert: 14.01.2025 | Lesedauer: ca. 2 Min.
Banner Klinik der Woche 2024 und Siegel "Premium Rehaklinik 2024"
Die Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen, eine von 12 Waldburg-Zeil Kliniken in Schönebeck, ist eine Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Pneumologie. Jährlich werden mehr als 3.400 Patient:innen betreut.
 
Die Rehaklinik liegt im Salzlandkreis in einem malerischen Kurstädtchen an der Stadtgrenze zu Magdeburg. Die lange Tradition als Heilbad, das die zehnprozentige Sole als staatlich anerkanntes Heilmittel nutzt, findet hier ihre nahtlose Fortführung. Der nahegelegene historische Kurpark mit weitläufigen Grünflächen lädt zu entspannenden Spaziergängen ein, während kulturelle Angebote und Sehenswürdigkeiten Abwechslung bieten.
 
Die Klinik ist auf die Therapie und Rehabilitation bei Erkrankungen der Bewegungs- und Stützorgane, bösartigen Tumoren, malignen Systemerkrankungen sowie Krankheiten der Atemwege und Atemorgane spezialisiert. Die Ziele sind die Verbesserung der Lebensqualität, der Erhalt der Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld, die Möglichkeit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie die Wiedereingliederung ins Berufsleben für Patient:innen im erwerbsfähigen Alter.
Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen Klinikgebäude und Außenanlage

Bewertung der Klinik Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen

Behandlungsqualität 71 %
Patientensicherheit 100 %
Patientenzufriedenheit 85 %
Organisationsqualität 100 %
Qualitätsbewertung 89 %

Mehr zur Klinik Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen

Klinik der Woche

DAS REHAPORTAL stellt jede Woche eine oder stationäre Rehaklinik genauer vor. Die Bewertung der Kliniken erfolgen nach den Bewertungsmethoden vom REHAPORTAL. Weitere Informationen zu den Einrichtungen sind in den Klinikprofilen zu finden.

Die Bewertungen zu weiteren Rehakliniken in Deutschland können in der REHASUCHE kostenfrei eingesehen werden.