Berlin erkennt Sepsis: Mit vereinten Kräften gegen die unterschätzte Volkskrankheit 04.04.2025

Portrait von Annabelle Neudam
Annabelle Neudam (Autor:in)
M. Sc. Health Care Management

Geschäftsführerin

DAS REHAPORTAL

Zuletzt aktualisiert: 04.04.2025 | Lesedauer: ca. 2 Min.

Sepsis zählt zu den häufigsten vermeidbaren Todesursachen in Deutschland – dennoch wird sie oft zu spät erkannt. Um das zu ändern, setzt sich das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) mit der bundesweiten Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis für mehr Aufklärung ein. Ein zentraler Aktionstag findet am 3. Juni 2025 in Berlin statt – und alle sind eingeladen mitanzupacken!

Packaktion im Vivantes-Klinikum: Gemeinsam für mehr Sepsis-Aufklärung

Unter dem Motto #BerlinErkenntSepsis organisiert das APS eine große Packaktion im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin. Ziel ist es, gemeinsam Informationspakete zur Sepsis zu schnüren und an alle Hausarztpraxen und Apotheken in Berlin zu versenden. So erreichen wichtige Informationen zur Früherkennung von Sepsis Patient:innen direkt im Wartezimmer und am Apothekenschalter.

Ihre Mithilfe zählt!
Ob als Teilnehmende:r vor Ort oder durch das Teilen der Aktion in Ihrem Netzwerk – jede Unterstützung ist willkommen und kann Leben retten.

Fachwissen inklusive: Vorträge zu Sepsis-Forschung und Qualitätsverfahren

Begleitet wird die Aktion von einer Vortragsreihe, die Einblicke in die aktuelle Sepsis-Forschung gibt. Themen sind unter anderem:

  • Neue Erkenntnisse in der Sepsis-Diagnostik und Therapie
  • Die kommende S3-Leitlinie Sepsis
  • Das geplante Qualitätssicherungsverfahren Sepsis

So verbindet die Veranstaltung praktisches Engagement mit fachlicher Weiterbildung – ein Format, das sowohl Fachpersonen als auch interessierte Laien anspricht.

Veranstaltungsdetails

Seien auch Sie dabei, wenn Berlin ein Zeichen für mehr Sepsis-Aufklärung setzt. Denn Aufklärung rettet Leben.

Ort: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin
Datum: Dienstag, 3. Juni 2025
Zeit: 11:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung: deutschland-erkennt-sepsis.de/berlin

Warum Sepsis-Aufklärung so wichtig ist

Etwa 230.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis, rund 85.000 sterben daran – viele dieser Todesfälle könnten durch bessere Information und Früherkennung vermieden werden. Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis, gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit, will das ändern.